Versandarten

  • beliebig vieler Versandarten
  • Versandarten pro Gewichtsbereich in Versandgruppen
  • Versandart als IFTMIN – elektronischer Speditionsauftrag
  • Versandhinweise für Druckbelege

Versandarten im Detail

Fenster Versandarten

Im Fenster Versandarten können beliebig viele Versandarten für alle relevanten Belegarten erstellt werden. Diese stehen dann in der Belegbearbeitung im Fenster Belegkopf zur Verfügung. Außerdem sind Versandarten in Versandgruppen zusammenfassbar. Je nach definiertem Gewicht, erfolgt dann eine automatische Auswahl der passenden Verdsandart. Wenn zusätzliche Versandhinweise eingetragen sind, werden diese auch auf allen relevanten Druckbelegen angezeigt.

Versandarten und Versandgruppen können außerdem auch direkt während der Belegerfassung geändert oder hinzugefügt werden.

Abb.01: Fenster Versandarten
Abb.02: Fenster Versandarten – Versandgruppen
Funktionen/Felder Fenster Versandgruppen
  • Versandarten
    • Tabelle Versandart
      Tabelle Versandart mit folgenden Spalten: Versandart

      Schaltfläche [+]: Neue Versandart
      Schaltfläche [-]: Versandart löschen
      Schaltfläche [Pfeil hoch]: Versandart nach oben verschieben
      Schaltfläche [Pfeil runter]: Versandart nach unten verschieben

    • Versandhinweis
      Ein Versandhinweis ist auf allen relevanten Druckbelegen verfügbar und kann über den Druckvorlagendesigner für einzelne Belegarten auch entfernt werden.
    • Name
      Bezeichnung der Versandart
    • Dienstleister
      Auswahlbox Dienstleister: Spediteur, bzw. beauftragtes Versandunternehmen
    • Transportmittel
      Transportmittel oder Fahrzeugart
    • Klimatisierung
      Art der Klimatisierung des Transportmittels, verwendbar z.B. im Foodbereich
    • Notiz
      Bemerkungen und Hinweise
    • IFTMIN-Adresse
      Auswahlbox IFTMIN-Adresse: Dienstleister des elektronischen Speditionsauftrags*

      Die Adressdaten mit allen relevanten IFTMIN-Parametern können im Hauptmenü unter EDI/X.400 Adressen eingetragen werden.

      Verwendung: EDI-Schnittstelle, Nachrichtenart IFTMIN

      siehe auch: EDI-Nachrichtenformat IFTMIN

    • Telefon, E-Mail
      Bemerkungen und Hinweise
    • Palettengewicht
      Gewicht einer leeren Palette

      Das Gesamtgewicht eines Versandauftrags wird anhand des Waren- und Palettengewichts ermittelt. (Bruttogewicht)

      Verwendung: EDI-Schnittstelle, Nachrichtenart IFTMIN

    • Versandart inaktiv
      Kontrollkästchen deaktiviert die Versandart
  • Versandgruppen
    Eine Versandgruppe umfasst mehrere Versandarten, welche nach gewichtsspezifischen Merkmalen sortiert sind. Die Auswahl der passenden Versandart erfolg dann automatisch anhand des Auftraggewichts. Alle definierten Versandgruppen stehen in der Belegbearbeitung im Fenster Belegkopf zur Verfügung.
    • Tabelle Versandgruppe
      Tabelle Versandgruppe mit folgenden Spalten: Versandgruppe

      Schaltfläche [+]: Neue Versandgruppe
      Schaltfläche [-]: Versandart löschen
      Schaltfläche [Pfeil hoch]: Versandgruppe nach oben verschieben
      Schaltfläche [Pfeil runter]: Versandgruppe nach unten verschieben

    • Versandgruppe
      Textfeld Versandgruppe: eindeutige Bezeichnung der Versandgruppe
    • Notiz
      Bemerkungen zur Versandgruppe
    • Versandgruppe inaktiv
      Kontrollkästchen deaktiviert die Versandgruppe
    • Staffelung der Versandarten
      Zahlenfeld Gewicht von und Gewicht bis: Gewichtsbereich für die Versandart
      Auswahlbox Versandart: Dienstleister oder Spedition entsprechend der eingetragenen Versandarten

      Schaltfläche [X]: Versandart aus Staffelung entfernen
      Schaltfläche [Pfeil hoch]: Versandart nach oben verschieben
      Schaltfläche [Pfeil runter]: Versandart nach unten verschieben